"Das therapeutische Potenzial von Cannabinoiden ist umfangreich. Ihm sollte beträchtliche Aufmerksamkeit gewidmet werden", schreiben Shaheen Lakhan und Marie Rowland von der Global Neuroscience Initiative Foundation in Los Angeles im Fachmagazin BMC Neurology.
Vieles unwirksam
Viele der bisherigen Therapien gegen MS-Symptome sind den Forscherinnen zufolge unwirksam, schwer zu bekommen oder sie haben zu große Nebeneffekte. Auch die Haschischprodukte hätten Nebeneffekte gezeigt, allerdings seien sie auch bei den Placebo-Gruppen beobachtet worden.
"Wenn man die Belastung und die Einschränkungen bedenkt, die die Spastiken für Menschen mit MS bedeuten, sollte man Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen", empfehlen die Forscher.
science.ORF.at/APA
Mehr zu dem Thema: