Standort: science.ORF.at / Meldung: "Neuer Tyrannosaurier gefunden"

Neuer Tyrannosaurier gefunden

US-Forscher haben eine neue Art der Tyrannosaurier gefunden. Der entfernte Cousin des Tyrannosaurus rex hatte sogar noch mehr Zähne als der berüchtigte Raubsaurier.

Paläontologie 02.02.2010

Die neue Art aus der Familie der Tyrannosaurier bekam den wissenschaftlichen Namen Bistahieversor sealeyi, wie die Paläontologen um Thomas Williamson vom Naturkundemuseum des US-Staats New Mexico im "Journal of Paleontology" berichten.

Seine Überreste waren bereits vor mehr als zehn Jahren aus der Wildnis im US-Staat New Mexico geborgen worden, ließen sich aber erst jetzt als neue Gattung und Art identifizieren.

Extraloch oberhalb des Auges

Schädel des Bistahieversor sealeyi

David Baccadutre, New Mexico Museum of Natural History and Science.

"Bistahieversor sealeyi ist die erste neu benannte und bestätigte Tyrannosaurier-Gattung und -Art aus dem westlichen Nordamerika seit mehr als 30 Jahren", unterstrich Williamson. Dieser Tyrannosaurier unterscheide sich von anderen durch eine Art Kiel am Unterkiefer und ein extra Schädelloch oberhalb des Auges.

Das Fossil belege jedoch, dass sich die kräftigen Kiefer der Tyrannosaurier vor rund 110 Millionen Jahren entwickelt hatten, nachdem der Westen Nordamerikas vom Osten durch ein flaches Meer getrennt wurde.

science.ORF.at/dpa

Mehr zu dem Thema: