Die UNO-Organisation untersuchte die Feinstaubkonzentration in der Atmosphäre von 1.100 Städten in 91 Ländern. Gemäß der Studie sind vor allem Menschen von Gesundheitsschäden durch Luftverschmutzung betroffen, die in rasch wachsenden Städten leben.
Studie
WHO-Aussendung:
"Tackling the global clean air challenge"
Der höchste Grad an Luftverschmutzung wurde in der Mongolei, in Botswana und Pakistan gemessen. Die beste Luftqualität wiesen Städte in Norwegen, der Schweiz, den USA, Neuseeland, Irland, Kanada, den baltischen Staaten, Mauritius und Australien auf.
Feinstaubpartikel in der Luft steigern laut WHO das Risiko von akuten und chronischen Erkrankungen des Atmungsapparats (wie Lungenentzündungen oder Lungenkrebs) sowie von Kreislaufproblemen.
science.ORF.at/sda
Mehr zu diesem Thema: