Standort: science.ORF.at / Meldung: "Deutsche Auszeichnung für Peter Zoller"

Grafische Darstellung der Quantenantenne

Deutsche Auszeichnung für Peter Zoller

Der Innsbrucker Quantentheoretiker Peter Zoller hat heute den mit 40.000 Euro dotierten Hamburger Preis für theoretische Physik erhalten. Die internationale Auszeichnung wurde damit heuer zum zweiten Mal verliehen.

Physik 25.11.2011

Sie soll herausragende Leistungen auf dem Gebiet der theoretischen Quantenoptik würdigen, gab das Innsbrucker Institut für Quantenoptik und Quanteninformation in einer Aussendung bekannt.

Peter Zoller

Universität Innsbruck

Der ausgezeichnete Quantenphysiker Peter Zoller.

Brückenschlag zur Festkörperphysik

Zoller verfasste Arbeiten zur Wechselwirkung von Laserlicht und Atomen. Neben grundsätzlichen Entwicklungen in der Quantenoptik sei ihm insbesondere auch der Brückenschlag zur Quanteninformation und Festkörperphysik gelungen. Gemeinsam mit Ignacio Cirac schlug Zoller 1995 ein Modell für einen Quantencomputer vor, der auf der Wechselwirkung von Lasern mit kalten, in einer elektromagnetischen Falle gespeicherten Ionen basiere. In Grundzügen sei diese Idee in den vergangenen Jahren experimentell bereits umgesetzt worden.

Der Hamburger Preis für theoretische Physik ist für den Preisträger mit der Verpflichtung verbunden, einige Zeit in Hamburg am Zentrum für Optische Quantentechnologien (ZOQ) zu forschen und zu lehren. Zoller will in Hamburg Vorlesungen halten und mit den dort tätigen Forschern und Studierenden zusammenarbeiten.

Ö1 Sendungshinweis:

Über die Auszeichnung berichtet auch Wissen Aktuell am 25.11. um 13:55.

science.ORF.at/APA

Mehr zum Thema: