Gletscher schmelzen weiter
Die Gletscher schwinden weiter: 98 Prozent sind 2012 zurückgeschmolzen, wie der Gletscherbericht des Alpenvereins (ÖAV) bestätigt. Der Längenverlust beträgt im Schnitt 17,4 Meter. Einen Negativrekord erreichte die Pasterze Glockner, die um fast 100 Meter schrumpfte.
Kategorie: Messungen
Erstellt am 12.04.2013.
Bei 93 von den 95 beobachteten Gletschern wurde demnach ein Rückgang registriert, kein einziger Gletscher konnte im Beobachtungszeitraum 2011/2012 einen Vorstoß verzeichnen. In ihrer Länge unverändert blieben laut Gletscherbericht nur das Rote-Kopf-Kees in der Schobergruppe und der Eiskargletscher in den Karnischen Alpen.
Mehr dazu in oesterreich.ORF.at
Mehr aus science.ORF.at 