Die Möglichkeit zu Freilandexperimenten mit gentechnisch veränderten Pflanzen sowie die prompte Zulassung dieser Pflanzen, wenn sie als sicher einzustufen sind - das fordern führende europäische Pflanzenforscher in einem "Offenen Brief an die Entscheidungsträger in Europa".
Dazu sei eine "fundamentale Überarbeitung" der Gentechnik-Vorschriften nötig, heißt es in dem Brief. Die Aktion wurde vom Pflanzenphysiologen Stefan Jansson von der Universität Umea (Schweden) koordiniert und unter anderem von der Fachzeitschrift "Nature" veröffentlicht.
Zu den 21 Unterzeichnern gehört auch Jiri Friml vom Institute of Science and Technology (IST) Austria in Klosterneuburg. Sie zeigen sich besorgt, dass Europa die im neuen EU-Forschungsrahmenprogramm "Horizon 2020" verankerten Ziele (exzellente Wissenschaft, geringere Innovationsbarrieren) nicht erreichen werde und verlangen von den europäischen Politikern eine wissenschaftsfreundlichere Haltung.
science.ORF.at/APA
Mehr zu diesem Thema: