"Wir wissen, wo wir schauen müssen, wir wissen, wie wir schauen müssen, und in den meisten Fällen haben wir auch die Technologie." Um Aliens gehe es dabei aber nicht, stellte Stofan klar: "Wir reden nicht von kleinen grünen Männchen. Wir reden von Mikroben."
Leben auf dem Mars
Unter anderem hatte bereits der Marsrover "Curiosity", eines der teuersten Projekte der NASA, die zuletzt von Budgetkürzungen betroffen war, Spuren von früherem Leben auf dem Roten Planeten entdeckt.
In einer kleinen Schaufel Mars-Gesteinsstaub entdeckte der Roboter unter anderem Spuren von Schwefel, Stickstoff, Phosphor und Kohlenstoff - chemische Stoffe, die bei der Entstehung von Leben eine wichtige Rolle spielen. Das lässt den Schluss zu, dass mikrobielles Leben auf dem Mars existiert haben könnte.
science.ORF.at/APA/dpa