Standort: science.ORF.at / Meldung: "Tai Chi senkt den Cholesterinspiegel"

Straßenszene in Shanghai: Mann praktiziert Tai Chi

Tai Chi senkt den Cholesterinspiegel

Haben Sie schon einmal überlegt, mit Tai Chi anzufangen? Laut einer Studie aus Shanghai wäre das keine schlechte Idee. Denn chinesische Gymnastik entspannt nicht nur den Geist - sondern auch die Blutgefäße.

Gesundheit 09.03.2016

35 medizinische Studien haben die Wissenschaftler für ihre Überblicksarbeit im Fachblatt "JAHA" ausgewertet. Das Resultat: Tai Chi, Chi Gong, Ba Duan Jin und andere Formen der chinesischen Gymnastik sind vor allem Herz-Kreislauf-Patienten empfohlen.

Die Gymnastik steigert das Wohlbefinden und wirkt gegen Depressionen. Und sie wirkt sich auch auf die körperliche Gesundheit aus. Laut Analyse senkt sie den Blutdruck, die Blutfette und sogar den Cholesterinspiegel.

Fazit der Forscher: Hier könnte man sich an den Chinesen - bei denen Tai Chi ja eine Art Volkssport ist - durchaus ein Beispiel nehmen. Zehn Minuten Gymnastik pro Tag würden das Risiko für Schlaganfälle und Herzinfarkte deutlich senken.

Der WHO zufolge sterben jedes Jahr weltweit 17 Millionen Menschen an Herz-und Kreislauf-Erkrankungen. Laut einer früheren Auswertung aus dem "British Medical Journal" wäre vor allem der Cholesterinspiegel ein lohnender Ansatzpunkt. Schon 20 Prozent weniger Cholesterin im Blut würden genügen, um die Todesfälle unter Herz-Kreislauf-Patienten zu halbieren.

science.ORF.at

Mehr zu diesem Thema: