Wasser, CO2 und Sonnenlicht – wenn es nach Erwin Reisner geht, ist das alles, was man braucht, um nachhaltig Benzin herzustellen. Der österreichische Chemiker sucht nach den passenden Katalysatoren, damit dieses Ziel Realität wird.

Kategorie: Technologiegespräche Alpbach
Erstellt am 20.07.2015.
Modelle sind in der Wissenschaft unverzichtbar: Die Wirklichkeit erweist sich aber oft als bockig und richtet sich nicht immer nach ihnen – etwa wenn Menschen in der Ökonomie gar nicht so rational handeln, wie es das Modell vorsieht. Problematisch wird das dann, wenn sich die Politik zu sehr auf die Modelle verlässt. 
Kategorie: Technologiegespräche Alpbach
Erstellt am 13.07.2015.
Computer, Smartphones und Internet sind schon bei den jüngsten Kindern weit verbreitet - die Fähigkeit, sie verantwortlich und sinnvoll einzusetzen, weniger. Da wären die Schulen gefragt, meint die Informatikerin Heidi Schelhowe. 
Kategorie: Technologiegespräche Alpbach
Erstellt am 06.07.2015.
Wirtschaft und Wissenschaft haben unterschiedliche Interessen: Während die Wirtschaft nach Gewinnmaximierung strebt, ist die Wissenschaft per Selbstdefinition nicht zielgerichtet. Dennoch können beide voneinander profitieren, meint Michaela Fritz vom Austrian Institute of Technology (AIT). 
Kategorie: Technologiegespräche Alpbach
Erstellt am 30.06.2015.